Programm Region gestalten
Unser Ziel: Gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Regionen Deutschlands
Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Regionen Deutschlands herzustellen. Die Menschen sollen dort gut leben können, wo sie leben wollen. Dafür gilt es, bestehende Unterschiede zwischen den Regionen zu verringern und zu verhindern, dass sich bestehende Unterschiede verfestigen. So lässt sich Deutschland zukunftsfest und nachhaltig gestalten, sowie der gesellschaftliche Zusammenhalt stärken.
Mit dem Programm Region gestalten fördert das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen (BMWSB) und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Projekte speziell in ländlichen Räumen. Es unterstützt so die Entwicklung innovativer Konzepte für die Entwicklung ländlicher Räume und zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Finanziert wird Region gestalten aus Mitteln des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und regionale Wertschöpfung (BULE+).
Hier gelangen Sie zur interaktiven Karte, wo Sie sich weitere Informationen zu den einzelnen thematischen Initiativen samt Modellvorhaben anschauen können.