Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

Erlauben

Förderaufruf läuft: Transferregionen für Heimat 2.0 gesucht

Datum:

Signet Heimat 20
Quelle: Forschungsassistenz Heimat 2.0

Gesucht werden bundesweit ländliche strukturschwache Regionen, die Interesse daran haben, von laufenden und fortgeschrittenen Heimat 2.0-Modellvorhaben und deren bereits entwickelten digitalen Lösungen und generierten Prozesswissen zu profitieren.

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben im Rahmen von Region gestalten den 3. Aufruf der Förderinitiative Heimat 2.0 gestartet.

Im Herbst 2022 wurden hierfür fünf erfahrene Heimat 2.0-Modellvorhaben als Patenregionen ausgewählt, die nun andere Regionen mit ähnlichen Herausforderungen - den nun gesuchten Transferregionen - mit ihren Erfahrungen zur Seite stehen und die Übertragbarkeit der entwickelten Lösungen auf andere Regionen ermöglichen. Dabei geht es neben dem konkreten Wissenstransfer auch um die Identifikation von Erfolgsfaktoren und eventuellen Hemmnissen des Ergebnistransfers aus geförderten Projekten der Bundesraumentwicklung.

Interesse, als Transferregion Teil des Heimat 2.0-Vorhabens zu werden? Haben Sie in Ihrer Region ein ähnliches Projekt in Vorbereitung oder stellen sich bei Ihnen ähnliche Herausforderungen wie in einer der Patenregionen?

Dann finden Sie hier den Förderaufruf und weitere Informationen zum Vorhaben.

Ein Programm des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) in Zusammenarbeit mit Bild-Dokument für das Frontend